
12. Juni / 19:30
ama no gawa -
Musik einer anderen Welt
Was passiert, wenn zwei entgegengesetzte Welten aufeinanderstoßen? Wenn eine verbotene Liebe erblüht? Wenn die Götter ihr Urteil fällen? Wird ein Stern sich ihrer Liebe erbarmen?
ama no gawa - der Himmelsfluss - ist ein performatives Konzert über die Legende von Tanabata. Die Götterweberin Orihime verliebt sich in den Rinderhirten Hikoboshi. Zwei Welten treffen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. So treffen auch musikalisch Gagaku - Japans Göttermusik - und österreichische Kammermusik in einer Neukomposition von Julián Ferreira aufeinander, um die Sehnsucht nach dem Unbekannten, das Kämpfen um eine verbotene Liebe, und den Himmelsfluss (Japanisch für Milchstraße) musikalisch zu erzählen.
Tokyo International Gagaku Orchestra(TIGO)
Sophie Steiner (Künstlerische Leitung / Kugo)
Nidani Megumi (Hichiriki)
Nawa Marika (Shō)
Kanisasare Ayako (Shō)
Aoki Fusayoshi (Shō)
Abe Miyoko (Hichiriki)
Gotō Nobuhiro (Ryūteki)
Kumaido Hirotaka (Ryūteki)
Julián Ferreira (Komposition / Hichiriki)
Minami Naomi (Ryūteki)
Motus Quartet(Streichquartett)
Tim de Vries (Violine)
Karla Križ (Violine)
Erin Pitts (Viola)
Domonkos Hartmann (Violoncello)
Lorely-Saal
Penzinger Straße 72,1140 Wien







