top of page

Symposium

Wie kann ein erfolgreiches Unternehmen in der Musik- und Kunstbranche gelingen?

9:00
Registrierung


9:30 - 09:40
Begrüßung und Einführung


9:45 - 10:10
Andreas Sønning
Kreative Konzertproduktion und kreatives Entrepreneurship


10:15 - 10:40
Peter Tschmuck
Die Relevanz von Musikstreaming für klassische Musik


10:45 - 11:10
Roderick Udo
Finanzielle Entscheidungen der Musikkarriere

​

Um teilzunehmen, müssen Sie sich anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sprache: Englisch

11:15 - 11:45

Pause


11:45 - 12:10
Nick Long
Werteorientierte Kommunikation durch Branding


12:15 - 12:40
Christoph Kral
Interkulturelle Kommunikation, Kooperation und Leadership - ein Toolkit


12:45 - 13:30
Diskussionsrunde mit

Sophie Steiner und

Johannes Meissl

​

Die Vortragenden

Prof. Andreas Sønning

Andreas Sønning wird Schlüsselkonzepte, Prinzipien und Erfahrungen für die kreative Konzertproduktion und die Entwicklung des Unternehmertums vorstellen. Dieser Zweck umfasst eine Vielzahl bedeutender musikalischer und dramaturgischer Herausforderungen, die sich über die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft und kulturelle Grenzen hinweg erstrecken.

Foto_Tschmuck_2011_3.jpg

ao. Univ. Prof. Peter Tschmuck
The presentation by Peter Tschmuck highlights the relevance of music streaming for classical musicians by assessing the potential for value creation by specific music streaming services in the context of a still dynamic music streaming market.

​

Lebenslauf

20141030_Kenniskring_Innovatie&Business_RoderickUdo_012.jpg

Roderick Udo teilt seine Erfahrungen und akademischen Erkenntnisse, sowohl aus dem Finanzbereich als auch aus der Praxis als Kreativdirektor und Künstlermanager. In den mehr als zehn Jahren, in denen Roderick Udo Musikstudenten sowohl der populären als auch der klassischen Musik über Karriereentwicklung unterrichtete, stellte er eine komplizierte Beziehung zwischen Musikern und der Management- und Karriereentwicklungsseite ihrer Aktivitäten fest. Dies führte zu einem fünfjährigen Forschungsprogramm über Karriereentwicklung und darüber, was die Entscheidungen und Präferenzen sowohl von Musikern als auch ihren Managern bestimmt. Nach 39 Interviews mit Musikern und Managern wurde eine groß angelegte Umfrage durchgeführt. Populären Musikern, die auf den großen Showcase-Festivals in der ganzen Welt auftraten, wurden detaillierte Fragen zu ihrer Karriereplanung, ihren finanziellen Entscheidungen und Präferenzen, aber auch zu ihrer persönlichen Situation und Gesundheit gestellt. Auf dem Shirabe-Seminar teilt Roderick die ersten Erkenntnisse aus dieser Umfrage mit, kombiniert mit praktischen Einsichten aus Lehre und Management.

Nick.jpg

Nick Long and his speech: A cohesive visual identity should reinforce a brand’s value and project a clear idea of its aims and objectives. Notions surrounding its authenticity, quality, functionality, simplicity and risk taking must form part of its development. Applying rigour to its implementation is just as critical, as is the continuous evaluation of its fitness for purpose.

​

Mehr zu Nick Long.

KRAL Christoph Portrait - Web.jpg

“Value-based cross-cultural communication, cooperation and leadership – a toolkit”

Short abstract

Visual, performing, and musical arts most often happen in a cross-cultural context. The purpose of this presentation is to promote awareness how national values guide our behaviors and expectations often determining success or failure in international art business. A simple day-to-day toolkit will be shared helping people to navigate more effectively in such environments.

bottom of page